Programm

Der KI-gestützte Schreibprozess:

  • Wie wir Schritt für Schritt mit KI den Text aufbauen
  • Advanced Prompting für individuelle Texte

Ideenfindung und Recherche:

  • Brainstorming mit KI: Kreativ arbeiten mit Rollenzuweisung
  • Tools und Tricks für die Faktensuche

Textentwicklung:

  • Die Gliederung als Baugerüst für den Text
  • Mit Textsorten und Strukturen Abwechslung ins Schreiben bringen

Schreiben:

  • Modular texten mit fortgeschrittenen Prompting Techniken
  • Mit Brand Voice und Persona den eigenen Stil entwickeln

Fertigstellen:

  • Redigieren, korrigieren und lektorieren wie Profis
  • Den Text verpacken: Ansprechende Headlines und Teaser erzeugen

Werkstatt:

  • Praktische Fragen und Tipps
  • Verantwortungsvoller Einsatz von Text-KI
Ziele
  • ChatGPT und Gemini als Schreibtools im Arbeitsalltag einsetzen.
  • Wirkungsvolle Prompting-Techniken für Textarbeiten anwenden.
  • KI-gestützte Texte mit individuellem Schreibstil erzeugen.
  • Gängige Textsorten für digitale Medien mit KI produzieren.
  • Stärken und Grenzen der Sprachmodelle als Text-Tools kennen. 
Voraussetzungen

Das Seminar ist grundsätzlich für alle offen. Wir empfehlen jedoch, dass Ihr schon einmal mit ChatGPT oder Gemini gearbeitet habt.