Programm
- 16:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 16:15 Uhr: Trends, Signale und Treiber des Journalismus, ein Überblick
- 16:30 Uhr: Bestandsaufnahme, Journalismus heute
- 16:45 Uhr: Ausblick, Journalismus 2034
- 17:00 Uhr: Diskussion der Ideen
Ziele
- Erkennen und Benennen von Trends und Technologien im Journalismus.
- Lernen und Anwenden der "100 Dinge Methode" zur Identifizierung möglicher Zukunftsszenarien im Journalismus.
- Einsatz von kritischem Denken, um zu diskutieren, wie sich aktuelle Trends auf die Zukunft des Journalismus auswirken könnten.
- Entwerfen eigener innovativer Konzepte oder Modelle für den Journalismus im Jahr 2034.
Voraussetzungen
Wir empfehlenden den Teilnehmer*innen zumindest im letzten Jahr im Journalismus oder angrenzenden Bereichen gearbeitet zu haben.